Zuggemeinschaft

Der Countdown läuft …!

geschrieben von UFo

Der Countdown läuft …!
Dann heißt es wieder: „Klaa Paris! Helau!“


Frühjahr, Sommer, Herbst ist vorbei, Halloween: abgehakt. Und was kommt jetzt?

FASTNACHT!

Na endlich geht es wieder los!

Nicht nur die eingefleischten Fastnachter fiebern dem 11.11. entgegen. Traditionell beginnt natürlich die Kampagne um 11:11 Uhr im NWZ, aber schon am Abend sind alle in Klaa Paris „uff de Gass“.

Mit dem Motto der Kampagne 2025/2026:

„Klaa Paris, es singt, es lacht,
es bleibt die schönste Fassenacht!“

setzt sich pünktlich um 18:31 Uhr ein kleiner Umzug vom Fastnachterstein (früher Brunnen) am Heddemer-VGF-Bahnhof um 18:31 Uhr in Bewegung.

Ziel ist wie immer die Gemaa-Bumb in Alt-Heddernheim. Dort wird der fastnachtliche Eid (ca.: 19:01 Uhr) geleistet und auch das neue Frankfurter Prinzenpaar und Kinder-Prinzenpaar haben ihr Kommen mit Gefolge zugesagt.

Nach der Vereidigung und fastnachtlichen Klängen geht es mit Kind und Kegel direkt ins Clubhaus der Fidelen Nassauer. Hier findet ab 20:01 Uhr ein kleines, aber sehr abwechslungsreiches Programm statt, mit Tanz, Musik und Reden. Sogar eine sogenannte Reunion wird als Überraschung auf der karnevalistischen Bühne präsentiert.

Über das Jahr hinweg hat natürlich die Zuggemeinschaft Klaa Paris ihren Job betreffend Organisation, Gespräche mit den zuständigen Behörden und der Polizei gemacht. Hierzu werden wir Anfang 2026 weitere Informationen geben.

Da natürlich die Finanzierung des Umzuges auch in der bevorstehenden Kampagne alles andere als gesichert ist, werden wir die Vergabe der Verkaufsstände für Speisen und Getränke neu organisieren. Hierzu wird es ein Bewerbungsverfahren geben. Denn auch durch die Standvergabe wird ein finanzieller Beitrag zur Durchführung des Zuges leisten. Es kann nicht akzeptiert werden, dass es Stände gibt, die zwar Umsatz machen, aber keine Standgebühr zahlen. Dies wird so nicht mehr geduldet. Für die teilnehmenden Vereine versuchen wir aktuell einen mobilen Verpflegungsstand im Aufstellbereich zu organisieren, damit die Teilnehmenden einen kleinen Imbiss und Getränke bekommen können. Auch ist geplant, die Standorte der mobilen Toiletten neu zu organisieren.

Natürlich gibt es auch die im Jahre 1993 erstmals vergebenen Klaa Pariser Aktien (siehe hierzu die Rubrik Aktiengesellschaft), und neue Zug-Pins gibt es auch. Der Verkauf der Aktien und der Pins unterstützt ebenfalls die Finanzierung des Zuges. Auch Haussammlungen, Geschäfts- und Straßensammlungen werden wieder organisiert. Schon mal an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die, die diese Aktion durchführen!

Ein neues Zugheft wird auch wieder veröffentlicht. Wir würden uns sehr freuen, wenn die Heddemer Geschäftswelt (und natürlich auch aus der Region) eine Werbeanzeige im Heft beauftragen würden. Auch dies ist eine wichtige Unterstützung für die Zug-Finanzierung und wir machen natürlich gerne Werbung für die unterstützenden Unternehmen.

Somit neu und sicher Interessant für Unternehmen: Erstmals möchten wir auch im Bereich der Tribüne und ausgesuchten Bereichen, Werbebanner, Beachflags usw. für ihre Firmenwerbung freigeben. Sprechen Sie uns hierzu gerne direkt per Mail an unter

vorstand@zuggemeinschaft.de.

Dies waren einmal die ersten Informationen zu dem, was da so alles auf uns zu kommt. Rechtzeitig zum 11.11. gibt es natürlich viele weiterführende Infos zur Klaa Pariser Fastnacht.

Viele weitere Infos natürlich unter www.zuggemeinschaft.de und Social Media.

Somit schon mal jetzt vorab ein kleines „Klaa Paris – He…!“ 😊

Text: Uwe Forstmann
Foto: UFo