Das Goldene Lachröschen

1980 stiftete die Zuggemeinschaft Klaa Paris nach einer Idee des Heimatdichters H.P. Müller den Orden des “Goldenen Lachrös’chens”. Dieser Orden wird ausschließlich an Damen verliehen, deren einziger und höchster Verdienst es ist, mit Frohsinn und Heiterkeit in der Öffentlichkeit zu stehen und der Fastnacht mit herzlichem Lachen und charmantem Lächeln zu begegnen.

Der Orden selbst ist ein Schmuckstück, eine goldene Rose, die entweder als Anstecknadel am Revers oder an einer Kette um den Hals getragen werden kann. Jede Rose ist ein Unikat, keine gleicht der anderen.

Das erste Lachrös’chen wurde von Goldschmied Konrad Rauberger entworfen und gestaltet. Seine Nachfolgerin, Katrin Rauberger, hat diese Tradition von ihrem Onkel übernommen und stellt die Schmuckstücke für die Zuggemeinschaft Klaa Paris in ihrem Atelier her.

Die Trägerinen des Goldenen Lachröschen

2024 
2023 Doris Schüler2001 Inka Kolb-Kern
2020 Beate Scheffler2000 Karin Rack
2019 Cristina Stadlbauer-Smith1999 Jutta Schreuer †
2018 Anna Zwick-Bereswill1998 Christel Wachter
2017 Heike Winter1997 Carola Ammerschläger
2016 Ellen Lackner1996 Heide Degen
2015 Karin Vandreike1995 Hildagard Koczorek †
2014 Isabell Kornblueh-Stang1994 Lilli Pölt †
2013 Inge Schönborn1993 Jutta W. Thomasius †
2012 Erika Pfreundschuh1992 Giesela Moog
2011 Malou Elter1990 Margret Meine
2010 Christine Glasner1989 Margit Sponheimer
2009 Sibylle Nicolai1988 Margarethe Weber
2008 Giesela Dahlem-Christ1987 Liesel Christ †
2007 Franziska Reichenbacher1986 Margarete Wallmann
2006 Renate Fischer1984 Irmgard Lehr
2005 Dr. Johanna Höhl1983 Anna Wenz †
2004 Lydia Jansen1982 Marianne Becht
2003 Helga Frerichs1981 Lia Wöhr †
2002 Gertraud Weiss1980 Gardy Granaß
Das Goldene Lachrös´chen 2020Das Goldene Lachrös´chen 2020Das Goldene Lachrös´chen 2020
Das Goldene Lachrös´chen 2020Das Goldene Lachrös´chen 2020
Beate Scheffler
Das Goldene Lachrös´chen 2020